KU3 – Kirchlicher Unterricht im 3. Schuljahr

KU3 – Kirchlicher Unterricht im 3. Schuljahr

Termine auf einen Blick:

  • Elternabend am 2. Juni um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche
  • Start am 10./11. September 2025
  • KU3 Samstag am 18. April 2026
  • Abschlussgottesdienst/Tauferinnerungsgottesdienst am 10. Mai 2026

Informationen über den KU 3

Nach den Sommerferien bieten wir für alle Kinder des 3. Schuljahres das erste Jahr des Kirchlichen Unterrichts an (KU 3) Das zweite Jahr folgt mit der Konfirmation im 9. Schuljahr.

Der KU 3 ist Voraussetzung für die Teilnahme am KU 9.

Das Anmeldeformular für den KU 3. (Lassen Sie sich nicht durch die Überschrift „Anmeldung zur Konfirmation“ irritieren.) können Sie hier downloaden. Die Taufe oder Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche ist KEINE Voraussetzung zur Teilnahme!

Der KU 3 startet am 10. bzw. 11. September 2025 und endet am 10. Mai 2026.

Bitte geben Sie die Anmeldung im Gemeindebüro, Am Denkmal 8a ab oder senden eine Mail.

Die Kinder der Bismarckschule treffen sich wöchentlich im Lutherhaus (Friedrich-Ebert-Str. 362) und die Kinder der Pestalozzischule im Gemeindehaus der Christuskirche (Am Denkmal 8). Die Kinder der Schanhollenschule und anderer Schulen werden so aufgeteilt, dass die Gruppen ausgewogen sind. Eine Gruppe wird mittwochs und eine donnerstags jeweils von 15-16:00 Uhr stattfinden. Welche Gruppe sich an welchem Tag trifft, wird noch festgelegt.

Wir verbringen einen gemeinsamen Samstag im Gemeindehaus am 5. April 2024

Im KU 3 vermitteln wir erste wichtige Grundlagen über den christlichen Glauben und aus der Bibel: Wir entdecken mit den Kindern die Schöpfung, üben einfache Gebete ein, lernen Noah, Abraham und Mose kennen. Mit dem bedeutenden König Israels – David – beschäftigen wir uns in mehreren Stunden bis Weihnachten. Damit verknüpft ist immer die Erfahrungswelt der Kinder.

Ab Januar stehen die Geschichten von Jesus und einige Gleichnisse im Mittelpunkt. Jesus heilt, tut Wunder und erzählt von der Liebe Gottes. Wir hören etwas über das Vaterunser, das letzte Abendmahl, die Passion und die Auferstehung. Alle Unterrichtsinhalte werden kreativ und spielerisch vermittelt. Wir basteln, spielen und singen. Häufig erzählen wir die Geschichten mit sog. „Bodenbildern“.

An unserem gemeinsamen Samstag am 18.4.26 besprechen wir mit den Kindern die Bedeutung der Taufe und basteln eine Tauferinnerungskerze. Dies gilt für alle Kinder, egal ob sie schon getauft sind oder nicht. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie nach vorheriger Absprache ihr Kind im Abschlussgottesdienst am 10.5.2026  taufen lassen.

Wir freuen uns über die Unterstützung der Eltern im Unterricht und beim gemeinsamen Samstag. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie daran Interesse haben. Manchmal hilft schon die Anwesenheit einer weiteren erwachsenen Person, damit die Kinder ruhiger zuhören können.

Die KU 3 -Kinder werden gebeten 2x pro Monat von 10.30-11.30 Uhr sonntags am Kindergottesdienst teil zu nehmen, wo diese Geschichten ergänzt werden. Er findet parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen statt- im Gemeindehaus neben der jeweiligen Kirche. Geschwister ab 5 Jahren sind hier herzlich willkommen. Ab Anfang Dezember laden wir Ihre Kinder ein, beim Krippenspiel mitzuwirken, das am 24.12. um 15 Uhr in der Christuskirche aufgeführt wird. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Vorbereitung findet im Kindergottesdienst statt.

Alternativ zu einem Kindergottesdienst können Sie zusammen mit Ihren Kindern auch einmal im Monat den „King Size“ Gottesdienst besuchen, der immer am 3. Sonntag im Monat (außerhalb der Ferien) um 11 Uhr in der Margarethenkirche sattfindet. Weiter Infos dazu gibt es über die Startseite dieser Homepage. Einen genauen Plan über diese Angebote erhalten die Kinder im KU 3.

Falls kurzfristige Informationen weiter zu geben sind, nutzen wir Ihre E-Mail Adresse, die Sie bitte auf der Anmeldung mit angeben.

Erzählen Sie gerne vom KU 3 weiter, denn alle Kinder im 3. Schuljahr sind eingeladen!!!

Wenn Sie noch irgendwelche Fragen haben, rufen Sie gerne an:

Jutta Betzendörfer-Fröhlich  02354 /7080193

Wir freuen uns auf den neuen Konfirmandenkurs KU 3 – auf Ihre Kinder!!

Ihre Gemeindepädagoginnen

Jutta Betzendörfer-Fröhlich und Andrea Bahr